„Zusammen für eine starke Gemeinde“
Für ein bürgernahes und klares Miteinander.
Für jede Generation.
Für Alt Zeschdorf, Hohenjesar, Neu Zeschdorf, Petershagen und Döbberin.
Lernen Sie unsere Wählergruppe und unsere Ideen für unsere Gemeinde kennen!
23. Mai 2024 / DO / 17:00 Uhr
Einladung der Volkssolidarität, Kulturhaus Zeschdorf, Hauptstraße 31
26.Mai 2024 / SO / 16:00 Uhr
Gemeindehaus Döbberin, Schulstraße 6, mit anschl. geselligem Beisammensein und Grillen
02. Juni 2024 / SO / 15:00 Uhr
Gemeindehaus Petershagen, Petershagener Str. 2, mit anschl. Gulaschkanone, Bier und Softdrinks
Ein Einblick in unsere Arbeitsgruppen:
26.Mai 2024 / So / 11:00 – 15:00 Uhr
Aktion „Kostengünstige Energien für alle Haushalte”
Döbberin, Kastanienweg 8.
– Lohnt sich eine Solaranlage für mich?
– Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?
– Wie kann ich kostengünstig mein Haus dämmen?
– Elektroauto-Testfahrten
1. Juni 2024 / SA / 11:00 – 16:00 Uhr
»Internationaler Kindertag«
Kinderfest auf der Fischerinsel am Hohenjesarschen See
in Alt Zeschdorf. Mit Spaß für die ganze Familie.
Warum haben wir uns zu
einer Wählergruppe für unsere Gemeinde
zusammengeschlossen?
Zehn engagierte Bürgerinnen und Bürger
aus Alt Zeschdorf, Hohenjesar, Neu Ze-
schdorf, Petershagen und Döbberin haben
sich zu einer parteiunabhängigen Wähler-
gruppe zusammengeschlossen.
Wir kandidieren geschlossen als
Gemeindevertreter und Ortsvorsteher
für die Kommunalwahl 2024!
Unterschiedliche Berufs- und Altersgrup-
pen prägen unser Gesicht. Dadurch sind
wir in der Lage, Synergien zu bündeln und
auszubauen, die Gemeinde noch besser zu
vernetzen und zu fördern.
Mit unserer Wählergruppe „Zusammen
für eine starke Gemeinde“ bieten wir
Ihnen eine neue Perspektive für die
Gemeinde Zeschdorf.
Unsere Ziele sind:
- Eine menschliche und gradlinige Zusammenarbeit für eine bürgergerechte Gemeindearbeit.
- Das Vertrauensverhältnis zwischen der Gemeindevertretung und den Bürgern muss wieder gestärkt werden.
- Die Belange und Vorstellungen der Einwohner müssen mehr geachtet werden.
- Die Einwohner auf dem Weg zu Entscheidungen mitnehmen. Dazu gehört ein verbesserter, transparenter Informationsfluss für alle Bürger, wie z.B Internetseite, App oder Infoblatt. Nur so kann jeder erfahren, was in unserer Gemein- de geschieht und geplant ist.
- Direkte Gespräche mit Einwohnern unterschiedlicher Generationen. Nur dann kann der Gemeinderat Entscheidungen verantwortungsvoll treffen und umsetzen, die für unsere Gemeinde und die Bürger wirklich wichtig, nützlich und richtig sind.
- Eine zukunftsorientierte und solide Haushaltsplanung.
- Lebendige und ehrliche Demokratie stärkt unsere Gemeinschaft und bietet neue Aussichten für Berufstätige, Familien, Senioren, unsere Kinder und Enkelkinder.
Wir laden Sie ein, Arbeitsgruppen
aktiv mitzugestalten:
- Erhalt und Pflege unserer Heimat, Traditionen, Kultur und Lebensqualität
- Mobilität, Gesundheit und Vorsorge für jede Generation
- Bildungs-, Sport- und Freizeit möglichkeiten für unsere Kinder und Enkelkinder
- Kinderfreundliche Gemeinde: Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche
- Unterstützung von Senioren aktivitäten
- Unterstützung der Vereine und Feuerwehren
- Erneuerbare Energien: Kosten günstige Energie für alle Haushalte, z.B. Solaranlagen im Eigenbau
- Unternehmerstammtische
Mit Ihrer Stimme, liebe Wählerinnen
und Wähler, schließen Sie sich uns an!
Denn zusammen erreichen wir mehr
und stärken unsere Gemeinschaft in der
Gemeinde Zeschdorf.
Wir sind für Sie da!
Ihre Wählergruppe
„Zusammen für eine starke
Gemeinde“.